Aktuelle Seminarangebote
WEBINAR
PHÄNOMENOLOGIE & WIRKSAMKEIT
– Innere Parameter der Veränderung
DER MÄRZTERMIN ENTFÄLLT LEIDER – NEUE TERMINANKÜNDIGUNG IM NÄCHSTEN NEWSLETTER
Woran erkennen wir, ob wir unsere Klient*innen effektiv und wirksam unterstützen? Welche Momente in Sitzungen brauchen unsere volle Aufmerksamkeit? Und was hat das mit Phänomenologie zu tun?
Die Psychotherapieforschung versucht schon seit langem Wirkfaktoren der Veränderung zu identifizieren. Während es bereits einige Modelle solcher objektiver Faktoren bereits gibt, wird dabei nur selten über phänomenologische Prozesse gesprochen. Dabei sind es subjektive Parameter, die uns Orientierung in der prozessorientierten Begleitung geben. Momente der Reorganisation kündigen sich „von innen“ an.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit diesen inneren Parametern und damit, wie wir Klient*innen tiefer in die Subjektivität ihres Erlebens begleiten können. Dafür braucht es gleichzeitig ein differenziertes Verständnis von der Wirkweise von Scham und Schuld und wie diese subjektive Tiefe verhindern.
Weitere Informationen
TERMINANKÜNDIGUNG FOLGT!
19.00 Uhr – Dauer: 2.0 Std.
Das Webinar findet per Zoom statt.
Der Ablauf jedes Webinars beinhaltet Theorievermittlung, kürzere Übungseinheiten zum Austausch und zur Vertiefung, sowie Q&A. Das Webinar ist offen für alle, die Menschen in Veränderungsprozessen begleiten und interessiert an der Vertiefung von prozessorientierten Prinzipien sind.
Inhaltlicher Schwerpunkt: Die Rolle von Subjektivität und die Wirksamkeit von Intersubjektivität in der Prozessbegleitung. Das Hintergrundverständnis setzt sich aus dem Neuro-Affektiven Beziehungsmodell (NARM), der Interpersonellen Neurobiologie (IBNB), sowie unterschiedlichen Theorien der Entwicklungspsychologie zusammen.
INTEGRALE COACHING KOMPETENZ
– Präzision im komplexen Raum –
AUSBILDUNG BEREITS VOLL – JETZT ANFRAGEN FÜR 2024
Diese 1-jährige Ausbildung beschäftigt sich mit der Frage: „Wie können wir unsere KlientInnen von der kognitiven Einsicht in gelebte Erfahrung begleiten?“ Die Wirksamkeit von Coachingprozessen hängt unmittelbar mit der Wahrnehmungstiefe und Resonanzfähigkeit des Coaches zusammen. In 4 Modulen vermitteln wir die wesentlichen organisierenden Prinzipien, um Interventionen gezielt daraus ableiten zu können.
Termine – Start der Ausbildung
12. Januar 2023
Seminarort: IMU Augsburg
Die Ausbildung wird im Rahmen der Akademie IMU Augsburg angeboten und von Thomas Strauss und Tobias Konermann geleitet.
Die 4 Trainingsmodule erfolgen über ein Jahr verteilt.
Hier mehr dazu erfahren:
https://i-m-u.de/integralecoachingkompetenz/
Die Heldenreise
Gestalttherapeutischer
Intensiv-Prozess
Die Heldenreise beschreibt den archetypischen Zyklus der immerwährenden Geschichte, welche den großen Märchen, Mythen und Sagen zugrunde liegt. Der Held (Mann oder Frau) hört einen inneren Ruf und macht sich auf die Reise, die voller Gefahren und Abenteuer ist. Bei seiner Suche findet er Freunde, die ihn unterstützen, aber auch mächtige Gegner. Er wird mit seiner größten Angst konfrontiert und muss schwere Prüfungen bestehen. Oft erfährt der Held eine Art von Tod und Wiedergeburt als höchste Prüfung, aus der er gewandelt in sein früheres Leben zurückkehrt, um seine Erkenntnis oder neuen Fähigkeiten zum Wohle der Menschheit einzusetzen.
Paul Rebillot hat aus diesem Monomythos (Joseph Campbell) ein fulminantes Seminar zu Persönlichkeitsentwicklung entwickelt: In einer einzigartigen Kombination aus verschiedenen Formen moderner Selbsterfahrung kommen u.a. Körper- und Gestaltarbeit, Tanz, Ausdruck und Bewegung, Phantasiereisen, Rollenspiele, Inszenierungen, Rituale und Meditation zu Einsatz. Das Seminar ermöglicht eine tiefgreifende persönliche Erfahrung.
Termine
10.02.24 – 16.02.24
Anmeldung ist erst ab Mai 2023 möglich!
Die Kosten setzen sich zusammen aus der Pauschale für Unterkunft, Verpflegung und Material und dem Seminarbeitrag.
Genaue Informationen findest Du ab Mai unter dem Menüpunkt Kosten (Link oben).
Pauschale für Unterkunft, Verpflegung und Material:
Frühbucher Pauschale: 295 Euro
Spätbucher Pauschale: 335 Euro (ab 4 Wochen vor Seminarbeginn)
Seminarbeitrag selbst bestimmen nach der Heldenreise. Um die Heldenreise jedem zu ermöglichen, hast Du die Möglichkeit, Deiner aktuellen Lebenssituation entsprechend, Deinen Beitrag nach dem Seminar selbst zu bestimmen.
Von den Beiträgen werden die Leiter und die Organisation bezahlt.